• Home
    • Aktuelles
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
    fon: Mo. - Fr. 09.00 - 12.00 Uhr: 089-24586532
    MONACO KIDS Kita
    • Die Kita
      • Unsere Kinderkrippe
      • Unsere Arbeit
      • Unser Team
    • Freie Kita-Plätze & Preise
      • Freie Kita-Plätze / Vormerkungsformular
      • Preise
    • Philosophie
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Menü Menü

    Pädagogische Schwerpunkte unserer Kinderkrippe MONACO KIDS

    Musikalische Bildung

    Von Geburt an handeln Kinder musikalisch. Sie haben Freude daran, den Tönen, Klängen und Geräuschen ihrer Umgebung zu lauschen, diese selbst zu erstellen, Klänge mit Hilfe von verschiedenen Materialien zu erforschen und Musik in Bewegung umzusetzen. Bereits im Mutterleib können Kinder Töne, Melodien und Rhythmen hören, so ist es nicht verwunderlich, dass sich diese Fähigkeit auch fortsetzt, nachdem das Kind das Licht der Welt erblickt hat. Kinder beginnen automatisch sich zur Musik zu bewegen. Ohne hinzutun beginnen sie im Laufe der Zeit einfache Lieder mit- und nachzusingen. Der aktive Umgang mit Musik fördert und fordert ihre gesamte Persönlichkeit, vor allem den Ausdruck, das Wohlbefinden, die Fantasie und die Kreativität, aufmerksames Zuhören, kognitive und soziale Kompetenzen, die kulturelle Identität und interkulturelle Kompetenz, das Körperbewusstsein und die Motorik.

    Bewegungserziehung

    Kinder brauchen Bewegung, Sport und Spiel für eine gesunde seelische, körperliche, soziale und kognitive Entwicklung.

    Da im häuslichen Umfeld heute kaum noch geeignete Spiel- und Bewegungsräume zur Verfügung stehen, in denen Kinder genügend Bewegungserfahrungen machen können, muss im pädagogischen Bereich eine vielseitige Bewegungsförderung ein selbstverständlicher und fester Bestandteil des Alltags sein. Möglichkeiten ergeben sich sowohl im Freispiel als auch in freien und angeleiteten Bewegungsangeboten. Der Wechsel von frei zu gestaltenden und vorbereiteten, strukturierten Bewegungszeiten ermöglicht es den pädagogischen Fachkräften, die Kinder in ihrer gesamten Entwicklung im Blick zu haben. In gezielten Bewegungseinheiten können Kinder ihren oft unbändigen Bewegungsdrang in geordnete Bahnen lenken.

    Sie werden mit einem breit gefächerten, abwechslungsreichen Angebot vertraut gemacht, in dem die folgenden Förderschwerpunkte eine wichtige Rolle spielen:

    • Förderung des Gleichgewichts
    • Förderung der Kondition
    • Entwicklung der Wahrnehmung
    • Ausbildung sozialer Kompetenzen
    • Schulung der koordinativen Fähigkeiten
    • Spaß und Freude an der Bewegung

    Kinderyoga

    Simone Fürsicht, die Leiterin der Kinderkrippe MONACO KIDS, verfügt über ein DIPLOM FÜR KINDERYOGA. Kinderyoga ist eine wichtige Hilfe zur Unterstützung für die Kinder von heute. Sie leben in einer schnelllebigen und Stress beladenen Zeit. Umso wichtiger ist es, das die Kinder lernen sich zu entspannen und lernen in ihrer „Mitte“ zu bleiben. Kinderyoga ist eine sehr hilfreiche Methode, Kinder in ihrem Sein und Sein dürfen zu bestärken.

    Yoga bietet gerade Kindern einen idealen Ausgleich zu Stress, Bewegungsmangel und Kopflastigkeit. Es gibt ihnen nicht nur eine gesunde Körperhaltung, Konzentrationsfähigkeit und Selbstbewusstsein, sondern auch viel Spaß.

    Kinder sind dem ursprünglichen Hatha Yoga sehr viel näher, denn Beobachtung und Wahrnehmung der Umwelt stellt einen Teil ihres Seins dar. Wahrnehmung fordert Kinder heraus, fördert sie und regt sie an. In diesem Sinne üben Kinder auch nicht Yoga – sie sind es. Sie erleben die Haltungen in einem „ursprünglichen“ Sinn. Denn fast alles, was Kinder tun, machen sie, um Erfahrungen zu sammeln und sich zu erleben. Z. B. im Yoga Kurs für Erwachsene muss die „Haltung der Katze“ genau Schritt für Schritt erklärt werden, damit alle wissen was sie tun müssen. Bei den Kindern lautet die Aussage, dass nun die „Haltung der Katze“ folgt . . . und innerhalb von Sekunden sind alle Kinder wie selbstverständlich im Vierfüßlerstand und der Raum ist angefüllt von Katzenschnurren und Miauen. Kinder „üben“ Yoga nicht sie „sind“ die dargestellte Haltung.

    Jedes Kind kann Yoga machen. Sowohl die „Bewegungsfreudigen“ als auch die „Ruhigen“ unter den Kindern fühlen sich gleichermaßen durch die Abwechslung und Vielfalt der Übungen angesprochen. Zudem lieben es Kinder, eigene „neue“ Haltungen zu erfinden. Meist sind sie damit aber ganz nah an den uralten, klassischen Yogahaltungen. Was nicht verwunderlich ist, denn Yoga ist eine ganz natürliche, dem Menschen dienende Methode, die sich erst im eigenen Üben voll erschließt. Dadurch wird sie als immer wieder neu erlebt.  Deshalb ist sie mittlerweile nicht nur im Ursprungsland Indien, sondern in fast allen westlichen Ländern so weit verbreitet.

    Als Basis unseres pädagogischen Konzeptes dienst das Bayerische Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (BayKiBiG) sowie der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan. Unsere pädagogische Konzeption liegt in unserer Einrichtung für Sie aus.

    Ernährung & Essen

    Wir legen großen Wert auf gemeinsame Mahlzeiten. Die warme Mittagsmahlzeit wird von einem Catering Unternehmen zubereitet und geliefert, und ist auf den Bedarf von Krippenkindern abwechslungsreich abgestimmt. Hier wird auf ausgewogene und gesunde Ernährung geachtet. Getränke stehen immer im Gruppenraum zur Verfügung.

    Die gesunde Ernährung ist uns ein großes Anliegen, deshalb gibt es Obst und Gemüse, und auch die Zutaten unseres Mittagessens sind Bio-Produkte.

    Bei Kindern mit Allergien und Unverträglichkeiten werden diese berücksichtigt, und im Rahmen unserer Möglichkeiten nehmen wir in Punkto Ernährung ebenso gerne Rücksicht auf religiöse oder kulturelle Belange.

    Nach oben scrollen

    Diese Webseite verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

    EinverstandenDatenschutzerklärungMehr Cookie Infos

    Cookie- und Datenschutzeinstellungen



    Wie verwenden wir Cookies?

    Möglicherweise fordern wir Cookies auf Ihrem Gerät an. Wir verwenden Cookies, um uns beim Besuch unserer Websites mitzuteilen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Benutzererfahrung zu bereichern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

    Klicken Sie auf die verschiedenen Überschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

    Wichtige Website-Cookies

    Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

    Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und alle Cookies auf dieser Website blockieren.

    Andere externe Dienstleistungen

    We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark reduzieren. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

    Google Webfont-Einstellungen:

    Google Map-Einstellungen:

    Vimeo- und Youtube-Video beinhaltet:

    Datenschutz-Bestimmungen

    Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Seite mit den Datenschutzbestimmungen.

    Datenschutz